Okay Katze aus dem Sack! Heute Abend legt DJ DSL (Wiens Bester) in der Astra Stube auf. DSL ist einer des derberen Produzenten und fährt als DJ seine eigene Schiene. Wer also schmackhafte, eigenständige, dope B-Seiten, Remixe und einfach gute Dinger hören will... Heute Abend Astra Stube!
Die Astra Stube vermeidet auch sogleich einen Preis oder eine Zeit anzugeben, aber bei so einem DJ darf man solche Kleinigkeiten gerne vergessen.
Gerne vergessen darf man auch den Film Monster, und wenn man schon dabei ist Starsky & Hutch gleich mit... Beide Filme sind einfach mau bis unspannend.
Monster besticht natürlich durch die 16 Kilo, die Charlize Theron zugenommen hat, aber 16 Kilo Butter kaufen und damit ein Wettessen veranstalten dürfte wesentlich spannender sein. Das einzige was ich aus dem Film mitgenommen habe, ist die Erkenntnis das BurgerKing auf dem Kiez einfach nicht der Platz ist um eine Familie zu gründen, oder meine Kinder aufwachsen zu lassen...
Bis gestern habe ich immer davon geträumt das meine 2 Kinder zusammen mit anderen Kindern aus aller Welt händchenhaltend Schmetterlinge in der Burger King Filiale jagen würden, und meine Frau müsste nie kochen, wir würden immer nur einfach 99Cent Burger bestellen. Und wenn es in der Ehe mal langweilig wird dann ist ja direkt vor der Tür... naja dieser Traum ist erstmal geplatzt...
Starsky & Hutch ist noch schlechter, während Zoolander in der Englischen Fassung einfach ein Geniestreich war ist Starsky & Hutch einfach schlecht. Spart euer Geld! Kino und Professionelle sind derzeit einfach nicht das wahre.
Wieder mal angelangt in der Halbwelt zwischen Weltliteratur und Partyklatsch. Großem Gedankengut und kleinen Festen, und auch genau anders herum, aber vergesst die Größe: Funk matters!
Am Wochenende wurde mir die Erfahrung zu Teil, die sich da Yoschiwara nennt, und jetzt zum 3. Mal im Soular gespielt hat. Die Musik ist zeitgenössischer Funk-Jazz, also extrem funkiger Jazz mit D'n'B Einflüssen und Mr.Beats an den Plattenspielern. Und jenseits des schmackhaften Gigs konnte ich der ersten Aufzeichnungen dieser Band habhaft werden, die von Kumutat abgemischt worden sind. Da bleibt dann auch nicht viel zu sagen! Es bleibt nur in Kürze etwas in der Media Sektion zum anhören hängen!
HamburgFunk hat jetzt wieder nachgeladen und am Ende April nehmen wir auch selber wieder richtig Fahrt auf, was Konzerte und Partys angeht...
Pilotfilm spielt am Kamin und dann haben wir noch die beiden besten...
die zwei derbsten...
zwei DJs...
in einer Location...
Wir haben also noch eine Überraschung für Mai, musikalisches Viagra so zu sagen, da wir die Latte mal wieder etwas höher hängen werden. Ganz ehrlich die meisten DJs haben zu dicke Hosen, und legen auf als ob sie Leggins tragen würden. Eff*** dat!
Angenehm ungewöhnlich waren einige der Sets beim Boogaloo Club, es gab sogar deutschen HipHop!!! Was ja in Deutschland komischer Weise eine Seltenheit ist. War fresh!
Soweit...
Wonne

AUGSBURGER FÜNFFACHMORD
Türkische Polizisten stellen Ali G.
Ali G. soll fünf Menschen in Augsburg brutal erstochen haben. Nun wurde der Hauptverdächtige in der Türkei festgenommen. Zuvor hatte er sich eine Schießerei mit der Polizei geliefert - und hielt sich eine Pistole an die Schläfe. mehr...
Die grosse Push-Listening-Session:
Anlaesslich der Veroeffentlichung
des 2ten Push-Albums
auf Soulciety, weltweit,
stellt Ernie McKone
das frisch gemasterte Material vor.
Am Freitag, den 26.03.2004, um 23Uhr
Soulkitchen
Berstorffstrasse 103
Hamburg

... play me... - lies einst Chuck D verlauten.
Und gestern durfte ich mein erstes Radio Interview absolvieren: Jazzket vs. "ähhhh" . Es ist einfach wundervoll zu hören was man mit dieser Silbe (Ex-Frau von Boris Becker) alles so anstellen kann. Auf der Suche nach Wörtern, die am Ende einen Satz ergeben, welcher im besten Fall auch noch Sinn ergibt.
Aber genug von mir (Ego Trippin part 3) mehr über die Sendung, die mir die Möglichkeit gegeben hat endlich das los zu werden was mir schon lange auf dem Herzen lag; ... ähhhhh....
Radio Guerilla wird am 2.4. um 20 bis 21 Uhr das erste mal auf dem neuen Offenen Kanal 96.0 ausgestrahlt. Mein Interview wird am 16.4. um die gleiche Zeit zu hören sein.
Guerilla Radio (ja beide Varianten sind möglich) widmet sich dem Underground in allen seinen Ausprägungen: Von AfroBeat bis zu X-Over. Jede Stilrichtung wird irgendwann mit einem Sendeschwerpunkt gewürdigt. Die Sendung am 16.4. wird sich also um HipHop, Funk & Soul drehen. Ich bin einer der Vertreter für Funk&Soul und Sleepy wird den HipHop Part beschnacken.
Wenn das mal nichts ist! Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich was die Qualität der Sendung angeht! Die Jungs und Mädels von Urban Guerilla stecken da verdammt viel Arbeit und Professionalität rein! Vielleicht die beste Sendung seit HamburgFunk FM!!
Heute Abend ist die Hälfte des Stones Throw Rosters zu Gast im Waagenbau.
Dudley Perkins aka Declaime, Wildchild, Oh No, Medaphor & DJ Romes! Für nur 13 Euro - Ein Traum Preis!
Los gehts um 22 Uhr!
Wonne
Extra Extra! Read all about it!
FAHRVERGNÜGEN
heißt die erste Single von Mocambo.
Getreu dem Band-Credo „Es ist nie zu früh und selten zu spät“ hat es von der ersten Session bis hierher acht Jahre gedauert. Nachdem wir viele Funk-Bands haben kommen und wieder verschwinden sehen, viel Geringschätzung (gruß an alle Jazz-Nazis und Funk-Faschsisten!) und viel Liebe (gruß an alle Gleichgesinnten und Wohlgesonnenen) erfahren haben, haben wir uns entschlossen zu bleiben. Ganz besonderer Dank natürlich an hamburgfunk.de – nicht zuletzt durch dieses wunderbare Forum sind wir hier!
Die Single ist – nebst grenzenloser Selbstverwirklichung - auch als ein kleines Dankeschön für allen Support zu sehen. Und dafür wäre eine CD denkbar ungeeignet, getreu dem Motto „An meine Haut lasse ich nur Wasser und LP“. Zum anderen wollten wir uns nicht in die Riege der Bandbattle-Gruppen begeben, die ihre Karriere dann mit einer „CD-Release-Party“ im Logo krönen. Deshalb also Vinyl. Wer mehr von Mocambo hören möchte, dem brennen wir gerne unsere 80-Minuten-CD „Most Demented Hits 2001 – Odyssee im Bandraum“ – zum Rohlingpreis auf Lifetec Records.
Die Platte ist eine 7“, läuft auf 45 upm und erscheint exklusiv auf Mocambo Records, gepresst von Ameise in Hamburg Beach. Vielen Dank auch dorthin!
Auf der A-Seite haben wir uns für die Jazz-Funk-Nummer (und Jazz-Rock-Parodie) „Fahrvergnügen“ entschieden, auf der B-Seite dagegen finden sich zwei Titel, die sich vom Konzert-Sound der Gruppe unterscheiden. „Riff der Haie“ ist ein Experiment nach dem Motto „SP 1200 meets Funk-Band meets Drei ???-Hörspiel-Synthesizer“ mit Rhodes-Solo und Bongo-Break, „Hamburg Beach Surf“ ist eine Bandraum-Aufnahme von 1997, die - wie der Titel vermuten lässt - im psychedelischen 60’s Surf Sound mit reichlich Tremolo, Hall und billigem Crumar-Keyboard eingespielt wurde.
So erwarten den Käufer dieser frisch gepressten Scheibe also drei Titel zum Preis für drei Euro. Dafür kriegt man in vielen Cafés nicht mal mehr einen frisch gepressten O-Saft! Der erste öffentliche Verkauf wird bei der Anpfiff 4 Funk Party stattfinden (siehe Termine) wo wir den Release in geeignetem Ambiente zelebrieren werden. Wer bis dahin nicht warten möchte schreibe an schallplatte@mocambo.de , wir verschicken das Teil dann versandskostenfrei.
Frieden!
Posted by Björnum (bjoern@mocambo.de)
True School Graduation
Kampnagel Music Hall // 20.3. // 21 Uhr //7 Euro / Für Studenten/Zivis/Schüler 5
Line Up: Rasul (from Square One), DefCom 5, Dobbel
HipHop aus Deutschland ist ein geschundenes Kind. Nach dem Boom kam das Loch, und übriggeblieben sind nur wenige qualitativ hochwertige Künstler, die noch immer unverfälscht das machen was sie lieben. Kein Studentenrap und doch nicht dumm, poetisch und gleichzeitig schlagfertig. Die Beats sind nicht hölzernklingende Schleifen, sondern Verneigungen vor den Traditionen der Soul, Jazz und Funk Musiker alter Zeiten. Kurz gesagt: True School HipHop. Es geht nicht darum irgendeinem Marketing Klischee zu genügen, sondern einfach guten HipHop zu machen.
Rasul
Bekannt durch seine frühere Gruppe Square One, und die zahlreichen Erfolge mit dieser Formation, hat Rasul sich eine Ausnahme Position in der Deutschen Musikwelt geschaffen. Seine englischen Texte und seine erstklassigen Beats genügen auch internationalen Ansprüchen und überwinden Sprachbarrieren, von München bis nach New York. Derzeit arbeitet er an einem neuen Album, das auch dem musikalisch-anspruchsvollen Hörer ab dem Frühsommer 2004 einiges zu bieten haben wird.
DefCom 5
DefCom 5 bezeichnet die Fusion zweier Crews: Sputnix und Loop-Ings, bestehend aus DJ Ozmatic, Hihat (Beats), D-Lamma (Beats), Def Dave (Beats & Raps) und Comic (Raps). Sowohl Comic als auch Def Dave konnte man auf dem Debütalbum von BABA „Juegos Flores“ finden, das bei BDE erschien. Musikalisch gesehen wandeln diese fünf Gestalten auf Pfaden, welche die Majorität des deutschen Rap heute verlassen haben. Hier ist HipHop die Einheit von vielschichtigen Vibes und cleverer Botschaft.
Dobbel
Rapmusik wird immer im Zusammenhang mit Konventionen diskutiert. Man darf nicht dies, man darf nicht das, man muss aber zwangsweise bitte unbedingt jenes tun, machen oder sagen. Das Junge Duo Dobbel stemmt sich gegen diese Vorschriften. Erlaubt ist was gefällt, gemacht wird was gut klingt, was erlebt wird, wird erzählt, wichtig ist das es gehörig swingt. HipHop ist viel zu verkrampft, alles muss düster sein, oder grau - Positives wird immer als flachsinnig angesehen – nicht so bei Dobbel. Die beiden Hamburger setzen lieber darauf das eine Live Show rockt, und das ihr Demo bis zum 20.3. fertig wird.
Danach After Show Party im Mandarin Kasino. Für alle Besucher des Kampnagel Konzertes nur 3 Euro!
An den Plattenspielern:
Reef Liquid, Mr Oke, Dominik Enders
Gestern war ich doch, wie könnte es anders sein, flyern. Und wo ist es schöner als auf dem...Kiez...richtig! Durch Unmengen angetrunkener bis hin zu stark alkoholisierten Menschen hindurch geschoben, in Richtung Hafenklang. Dort haben die Mighty 3 gespielt. Das ist ein Trio, das eigentlich den Kern für the Mardi Gras BB bildet. Eine der fresheren Erscheinungen auf dem Deutschen Musik Horizont.
Ich habe den Auftritt total verpennt, wie ihr vielleicht am mangelnden Hinweis auf der Seite gesehen habt, und bin selbst auch erst für die letzten 3 Akkorde zum Hafenklang gekommen. Die Leute waren aber begeistert.
Dann war da noch der Fall Böse im Molotow... eine ganz komische Mischung aus Schunkel Pop - Crossover - und lebendigen Alkoholleichen. Das Publikum hat sie abgefeiert bis zum umfallen, und das Molotow muss heute wohl die ein oder andere Kiste Bier nachkaufen, da gestern bestimmt die Bars trockengelegt worden sind. Die Band und ihre Fans könnte man eigentlich beim nächsten Hochwasser einsetzen... Bierpulver ins überwallende Meer und den Rest erledigt der Fall Böse.
Beim Rausgehen fragte mich ein junger Mensch mit leicht geschallerter Stimme:" Waruhmm... habt ihr nicht Fanta 4 draufgeschriehben?... ?"
1. Warum fragst du mich das?
2. Meinst du das jetzt gut oder schlecht?
3. Hättest du auf die Idee mit der Fanta nicht ein paar Stunden früher kommen sollen, wenn du noch Auto fahren willst?
Aber ich liebe diesen Blick der richtig Besoffenen!
Sie lallen eine Frage...an der Grenze der Unverständlichkeit... meistens sind diese Fragen auch keine besonders tiefsinnigen... aber stets philosphisch bedeutsam...
Nun, die Worte haben sich durch den Kiefer gekämpft um ans Ohr des Opfers zu dringen, und dann folgt dieser Blick!
Der Besoffene versucht das Gesicht des Gegenüber zu fokussieren, aber mindestens ein Auge wird genau in diesem Moment zum Freiheitskämpfer und driftet nach Links ab und landet auf dem Vorbau der Bardame, während das andere Auge eher die konservativen Ressentiments vertritt, und mittlerweile beinahe das Gesichtsfeld des Gegenüber erreicht hat. Nun wird auch das rebellische Auge etwas älter gründet eine Familie und lässt sich nieder, sprich: beide Augen haben das Gesicht des Gegenüber im Visier. Schnell noch scharf stellen und dann kommt dieser magische Moment...
Dieser Blick der eigentlich immer von einer Art Schluckauf begleitet wird.
Dieser Moment in dem man ungefähr "Na Hoppla kleine Maus" sagen kann.
Dieses Stumme Fragezeichen was Besoffene gerne hinter ihre Sätze hängen.
Genau das ist einfach Gold wert!
Heute Abend gibt es bestimmt noch mehr Gold!
Butterlassi steigt im Echochamber
Superbad steigt auf die Bühne...
genau wie Lychee Lassi zusammen mit den Puppet Mastaz
Für den Rahmen sorgen DJ Illvibe, DJ Luke und DJ Juggla
Funkshop und Mr. Moneypenny spielen auf im Logo.
Und der Stage Club feiert seinen Geburstag!
Mit der Hausband und DJ Dan D. der sich nicht ohne Stolz London-Tokio hinter den Namen setzen kann!
UND MORGEN DANN
True School Graduation
mit Rasul [Square One], Dobbel und DefCom 5
ab 21 Uhr für 7 Euro auf Kampnagel
danach dann Aftershow Party im Mandarin Kasino
für alle Besucher des Konzertes für nur 3 Euro!
Mit Assoto Sounds!
Wonne Up!
Mal ehrlich! Warum wird nicht offen darüber diskutiert, wann Big Brother endlich den Grimme Preis erhält? Das letzte was ich in einer kleinen Mittagspause zu sehen bekam war einfach großartig!
Drei Menschen mussten 3 Liter Wasser trinken, und da sie nicht ohne Grund in den Container gezogen sind, haben sie es schnellst möglich getan... Dann ging es darum wer als letztes dem Druck seiner Blase nachgeben würde...
Dieses Spiel hätten Thomas Mann und Albert Einstein in einer gemeinsamen Stunde ersinnen können.
Wenn das kein Zeichen dafür war, dass es Gott gibt dann... Weiß Mel Gibson auch nicht weiter.
Aber wir sollten uns nun in aller Ruhe auf den kommenden Samstag vorbereiten, denn da wird ordentlich gerockt.
True School Graduation bietet eine wunderschöne Gelegenheit, endlich mal wieder guten HipHop aus Deutschland live zu erleben. Das ganze beginnt am Samstag um 21 Uhr auf Kampnagel und kostet nur 5-7 Euro, je nachdem zu welchen gesellschaftlichen Sektor man sich zählen darf. Studenten/Zivis und Schüler zahlen weniger. Apropo weniger Zahlen.. Jeder der am gleichen Abend im Mandarin Kasino sein Ticket für die True School Graduation vorzeigt, muss nur noch 3 Euro zahlen um eine wundervolle After Show Party mit Assoto Sounds zu feiern! Da ist ein komplettes Abendprogramm von höchster Güte für nur 8 Euro zu holen! Wenn das nichts ist, dann kann man auch gerne in die Passion Christi gehen.
Wer am Samstag keine Zeit hat, der kann durchaus am morgigen Freitag feiern. Mit so ereignisreichen Partys wie der Butterlassi Party im Echochamber... oder Funkshop und Mr. Monneypenny im Logo.
Butterlassi wird allerdings ein Blockbuster sonder gleichen... Mit Superbad!, Lychee Lassi und den PuppetMastaz... plus DJ Illvibe, DJ Luke & DJ Juggla... für nur 7,5 Euro... Heavy heavy heavy...
Und danke für all die Glückwünsche!
HamburgFunk.de - Wie konnte das alles nur passieren?
Ja es ist schrecklich! Am 14.3.2003 wurde der erste Eintrag auf HamburgFunk.de gepostet. Aber was sind die Ursachen? Warum? Woher?
Nehmen wir uns ein wenig Zeit für eine Zeitreise. Der Anfang von Hamburgfunk...
Es war eine Schulklasse am Pösseldorfer Wilhelm Gymnasium. Die schrecklichen Umstände der Goldenen Käfige brachten einen Jahrgang hervor, der vor musikalischer Kreativität nur so strotzte. Neben diversen Orchestraten (Talente an der Geige, Oboe etc...) gab es da auch eine kleine Herde "zeitgenössischer Musiker". Von diesen 6-7 Leuten wollten nach der Schule 4 unbedingt zusammen Musik machen. Nummer 5 war niemand anderes als Haak MC, der derzeit im Stall von Sleepwalker Altona unsicher macht.
Also wir haben unsere 4 Matadore: Polenmaus, Sral, D.B. und Jazzket (the funky four). Doch leider kommt die Zusammenarbeit aller 4 nie so wirklich zu Stande. Jazzket widmet sich der Radio Sendung HamburgFunkFM, für die eine provisorische Webseite eingerichtet wird. Sral, Polenmaus & D.B. haben viele gemeinsame Nenner und ergänzende musikalische Fähigkeiten. Jazz hat mit der Sache eher weniger zu tun.
Dafür hat Jazzket aber Geld-Probleme, oder besser gesagt Geld-Mangel. Da es zum verkaufen des Körpers nicht ganz reichte, weil Gott an dem Tag an dem er Jazzket das Leben einhauchte eher geizig war, und Arbeit nicht so sein Ding war, suchte Jazz nach anderen Wegen...
Irgendwann im Laufe der Schulzeit musste Jazz mit seinem geliebten GMK LK eine Website für ein Schulprojekt/Wettbewerb erstellen... Mit der Hilfe von Nesch wurde ein Kleinod der Webkultur geschaffen, dass mit 120% Sicherheit den Web-Bewerb gewinnen musste. Doch das Preisgeld ist nie angekommen!
Die Vermutung lag nahe, dass sich die Lehrerschaft dieses Geld einverleibt hatte...
Was also lag näher, als der alten Lehrerin einen Brief zu schicken. In gewohnt besonnener Art erzählte Jazzket von seinem Anliegen und lies auch so Worte wie:" Ich kenne genügend Russen, denen ich Ihre Adresse geben könnte..." fallen. Die resolute Lehrerin lies sich aber nicht beirren, und vermittelte Jazzket weiter an Kampnagel. Das Unheil nahm seinen Lauf...
Jazzket war dazu angehalten tolle Veranstaltungen auf Kampnagel zu machen...
Die erste Veranstaltung sollte Karamala featuren, dessen Gitarrist zu der Zeit Mzuzu war, ein Freund, den man vom Basketball her kannte... Am zweiten Abend durften Imoon und Cypher Soul auf die Bühne, Imoon hatte dabei Beats von Polenmaus und Jazzket im Gepäck, sowie D.B. am Gesang, die vielleicht bisher am weitreichenste Zusammenarbeit der funky four...
Ebenfalls über Mzuzu lernte Jazzket Ayo und Dante kennen.
Nachdem die ersten zwei Abende auf Kampnagel glorreich und international gemeistert waren, sollte am dritten Abend Ayo mit ihrer Band auftreten. Doch aufgrund von "Management Bitch Moves" hielt es Ayo nicht mehr länger in Hamburg, sie lehnte einen Plattenvertrag ab und ging nach London. Ayo's Produzent war niemand anderes als George von den Positunes. Und da George einfach nicht nichts machen kann, hatte er sofort ein weiteres Gesangstalent an Deck... Sannah!
Sannah sollte nun an Ayos Stelle das Publikum auf Kampnagel verzaubern, doch leider war es mit dem Publikum nicht so üppig. Und so spielten Autistic Movement, Jazzreit's + D.B. und Sannah für ein sehr ausgewähltes Publikum in der Kampnagel Music Hall. Kampnagel befand die Publikumsmenge für nicht schlecht... aber den Künstlern hat es sichtlich keinen Spaß bereiten können.
Und trotzdem war George irgendwie der Meinung, dass HamburgFunk und Positunes einen gemeinsamen Weg gehen sollten. Bis heute weiß keiner wie George auf diese Idee kommen konnte, aber der Erfolg der Positunes scheint ihm Recht zu geben.
Was dann folgte war ein Meisterstück!
Bei all den Wirren um Ayos Auftritt hat Dante, ursprünglich Ayos Drummer, einen Gig für seine Band herausgeschlagen. Was Jazz zu diesem Zeitpunkt nicht wusste... es gab eigentlich gar keine Band...
Aber am 5.6. stand Funknastico zum zweiten Mal überhaupt auf der Bühne.
Zu diesem Zeitpunkt verkehrte Jazzket bereits selbstständig in schlechten Kreisen und lernte allemöglichen Musiker und DJs kennen... Pilotfilm & Crew, Mocambo & Tony Tobago, Diazpora, Funkshop, Q-Mutat, Sir-O, Stoecker Stereo, Culcha Candela...
Es war an der Zeit zu wachsen... Die Seite machte Rückschritte um Platz für den Fortschritt zu machen, der noch bis heute auf sich warten lässt. Aber die Termin Sektion wurde etabliert...
Als erstes Großprojekt fand die zweite Ausgabe von Groovattic statt, bei der man feststellen durfte, dass Plattenfirmen immer clevere Ideen haben was Vermarktung angeht, aber wahrscheinlich eher selten von netten Menschen geleitet werden. Warner hat dem Groovattic Team gut einen aufs Auge gedrückt. Bitch Move! Wir waren dazu verpflichtet für die Konkurrenz zu werben, die uns von Warner selbst geschaffen wurde. Aber irgendwie muss man halt dazu lernen. Ihr hattet die Promo - wir haben Kazaa & Soulseek. Euch die Vergangenheit - uns die Zukunft! Bitches!
Aus Karamala gingen über Umwege zwei Bands hervor: Funknastico & Superbad. Für Superbad wurde eine spezielle Party zurecht geschneidert: The James Brown Experience, für die auch Mirko Machine an Bord geholt werden konnte. Die ersten beiden Partys waren ein riesen Erfolg! Die nächsten werden nicht minder dope werden.
Es war Zeit für den nächsten Sprung... eine erste Veröffentlichung.
Funknastico war angetrieben von sensationellen Erfolgen beim Publikum, dazu übergegangen ihre Werke im Studio zu manifestieren. Das Ergebnis ist eine EP die am 27.11. veröffentlicht wurde... Bevor Hamburgfunk seine neue Wirkungsweise als "Label" aufnehmen konnte, kam ein Angebot von Harald Schmidt, welches dazu führte, dass Funknastico die neue Band der nächsten Show wird, sich folglich also in einer kreativen Pause befindet.
Aber Hamburgfunk ist ein zu wirres, quirliges "Gelöt" um zu erstarren. Nach einem viertel Jahr Arbeit, konnte im Januar diesen Jahres das erste Monatsplakat aufgehängt werden, und es stehen viele Sachen mit dem Positunes Bunch im Haus.
Wir werden auch weiter mit Partys ordentlich auf die Kagge hauen, damit die Leute immer mit hochwertiger Musik feiern können. Denn darum geht es! Die Leute sollen Hochwertige Musik, ganz ungezwungen genießen können.
Als nächstes gibt es von uns für euch die "True School Graduation". Ein HipHop Event, der nicht nur lokale Acts sondern auch einen gestandenen Act von ausserhalb bietet! Oben druff setzt Assoto Sounds noch die Aftershow Party!
...
Hier noch mal alles in Kürze:
Sommer 2002
The Funky Four reden um den heißen Brei / Imoon wird entdeckt / Mzuzu und Jazzket streiten sich fortwährend um Basketbälle
Spätherbst 2002
Jazz schreibt den Drohbrief, der alles ins Rollen bringt
Frühling 2003
Erster Kampnagel Event - Neue Website
HamburgFunk trifft Positunes
Funknastico angelt sich den ersten Auftritt
Kurz darauf wird Funknastico gegründet
Sommer 2003
Sommerpause
Eröffnung des Kampnagel Sommerfestes
Herbst 2003
Groovattic
James Brown Experience 1
Funknastico EP
Winter 03/04
Start der Plakatreihe
Frühling 04
Weltherrschaft
Friseur Besuch
Wonne!
Dank an:
Brumser für alles, obwohl du eigentlich nur Classic Chilling aus dem Pro 7 Shop hören willst. Nesch für die Beratung und die Bilder. Alex für all die Farben und die ganze verdammte Arbeit die du reinsteckst, Polenmaus... danke für den Sound und die gute Küche, Sral... , D.B. wie nennst du dich jetzt eigentlich? und was macht die Kunst?, Julian... ohne dich wäre all das hier nicht passiert - lern mal Ballspielen!, George... f*#k you, Dante... du bist der direkteste mensch den ich kenne - das ist selten in unserem "Business" - viel glück was auch immer du vorhast, Kilian - just keep it funky, SiewShee - ich sags dir persönlich, Helen - viel glück bei deinen plänen & projekten, Nneka - du hast die unglaublichste Stimme die ich bisher gehört habe - verschenk sie nicht, Sannah - das ist deine Zeit - zeig ihnen was Soul ist!, Mounir - komm aus dem Quark Alter! Unerschöpfliches Talent - Mach mehr draus! , Ayo: du bist einfach immer ein Sonnenschein gewesen, Positunes Bunch: keep it funky!, Mocambo & Björn: Wir brauchen vielleicht immer etwas länger - aber dafür wirds auch ordentlich!,Frühclub Charly - fertiger Typ! Ich hab hier noch Platten für dich - All City Promotions - like Phase 2, Superbad!: Roman, Kilian, Julian, Bernie, Suro, Claas - Wo ist James?, Dobbel/Imoon: Irgendwann rallt ihr es auch!, Kalle - wenn der letzte Ton verklungen ist - dann wirst du merken dass man Savas nicht hören kann!, Pilotfilm: zu euch kann man nichts schreiben - ihr habt ja gar kein programm!, Gehad: Du wirst noch ein richtiger Langweiler!, Michi: Diese
Woche noch Döner, Michi: halt das Tempo und gib uns den funky funky groove!, Mama Boom: das Spritgeld kommt! , David & Diazpora: weiter machen! und danke für die Tipps, Freddy: Danke für die Chance und piss deinem Boss in den Kaffee von mir, Funkshop: Euer Publikum säuft wie hölle!, Charlotte - du bist ein Sonnenschein - danke für die Hilfe!!!, Culcha Candela: Danke für die coolen Auftritte und die derben Tage in Berlin, Mirko Machine & Marius: soon come, Sir-O & Trainingslager: ihr habt noch immer den besten Geschmack was HipHop angeht wir sehen uns am 1. Mai...
Kampnagel für die Möglichkeiten, Waagenbau, Soular, Stage Club...
Can & Daniel für all die Videos etc. die mich später erpressbar machen
Gie Uk für die etwas andere sicht der dinge
Allen Leuten, die etwas mit guter Musik anzufangen wissen...
Und alle die ich vergessen habe...
kolthof 5 für die Dopeness, ingo fürs allah!
wonne!
Welch ein Fest! Da war alles dabei. Ich bin nur etwas neidisch auf Michi, da er als einziger Topfschlagen durfte. Aber sonst hat der Abend von vorne bis hinten gestimmt. Drelo und Sir-O haben wundervolle Musik gespielt. Sir-O's Set war echt der Hammer.
Die Leute waren alle breitgrinsend am schäkern und das Buffet ward gar köstlich und so gleich auch leer geräumt. Was will man mehr?
Vielleicht ja mehr Funk? Heute Abend im Hafenklang gibt es mehr Funk!
Funkshop aus Hamburg bringen ihre Mischung aus Funk und Soul Classics auf die Bühne, und die Free Spirits aus Berlin, bringen noch eine elektro Komponente in ihren Funk! Danach gibt es dann bis zum Morgen Musik von Platte.
Hafenklang // 12.3. // 21-22Uhr kostet der Spaß 5 Euro / ab 22 Uhr kostets 7 Euro
So weit so gut.
Wonne!
Heute Abend gibt es den ersten HamburgFunk relevanten Geburstag zu feiern. Positunes im Waagenbau wird ein Jahr alt!!! Gewürdigt wird diese Tatsache, oder vielmehr die Fans die alles erst möglich machen, durch ein freies Buffet ab 20 Uhr und extra leckeres Programm auf der Bühne! DGS, der edle Stifter des MP3s, dass Gestern im Update zu finden war, wird endlich mit seiner eigenen Band auf der Bühne stehen. Die Band spielt sonst gerne auf einem Edel-Zeltplatz auf der anderen Elbseite.... Lieblingsfarbe Gelb... es gab mal einen gleichnamigen Zeichentrick Film... mehr darf man nicht verraten.
Ausserdem ist die komplette Extended Family der Positunes dabei! Na gut Ayo ist noch in London... apropo London...
Gestern waren einige Hamburger Zeugen eines wunderbaren Konzertes. Die Band war wirklich cool! Besonders TY und seine beiden Background Sängerinnen waren ein Erlebnis! Mit 8 Leuten wurde der Sound vom Album perfekt umgesetzt, bis hin zu Details die ich niemals für machbar gehalten hätte...
Zum Beispiel bei dem Stück "Look 4 me"... Da sind ganz komplett merkwürdige weibliche Skat Adlibs (ist klar was gemeint ist...) ich hätte immer vermutet die wären auf unglaublich clevere Weise "produziert". Also mit dem Computer bearbeitet, zerschnitten usw... NEIN! Eska, so der Name der Sängerin, hat das alles Live gemacht! WOW.
Die Masse war wirklich begeistert! Grandios!
Und dann habe ich noch so viel gelernt!
1. Nur weil du Tourmanager und Mischer von TY bist und ein Ugly Duckling Shirt trägst, heißt das noch lange nicht dass du The Roots, Common oder Lootpack kennst.
2. Engländer LIEBEN Malzbier!
3. Es gibt leider doch einen falschen Moment um mit dem Breaken anzufangen.
Ich konnte nach der kleinen Lektion nicht mehr wirklich laufen.
4. Es fahren nicht umbedingt immer Nachtbusse in deine Richtung. Diese Lektion ist besonders im Zusammenhang mit Lektion #3 sehr... schmerzhaft.
5. TY ist verdammt derbe.
Ausserdem bin ich der festen Überzeugung, dass EKO Ghostwriter für die Gespräche beim neuen Big Brother ist. Das kann nicht einfach spontan sein! Diesen Dünnpfiff müssen die Teilnehmer auswendig gelernt haben!!! Clever RTL2 wirklich clever...
Hunde werden jetzt mit Bedienungsanleitung ausgeliefert, wie uns dieses Bild zeigen will. Das hier abgebildete Model (Lord Duncan) zeichnet sich durch eine intuitive Bedienung aus. Vergessen sie komplizierte Fernbedienungen für ihren Hund - legen sie einfach Hand an!
10.3. // Molotow // 12 Euro Vvk / 14 Euro Ak // 21 Uhr // TY + Band
Nahezu intuitiver Hörgenuss findet heute abend im Molotow statt! TY rückt mit voller Kapelle an. Übertipp!
10.3. // Molotow // 12 Euro Vvk / 14 Euro Ak // 21 Uhr // TY + Band
Obenstehend sehen wir Werbung für das Konzert von TY im Molotow. So weit so gut. Die EU greift immer weiter regulierend in die Werbung ein. Als erstes wurde Tabak Werbung an die Leine gelegt, dann Alkohol... Jetzt soll auch bei Lebensmitteln der herkömmlichen Art ordentlich reguliert werden.
Beispiel Nutella: Nutella - Gut für die Seele!
Diese Behauptung muss jetzt mit Gutachten bei der EU belegt werden, bevor sie für Werbezwecke verwendet werden darf...
Wie zum Beispiel sollte so ein Gutachten für Fererro Küsschen aussehen? Guten Freunden gibt man ein Küsschen - wird das mit Speichelproben und soziologischen Studien belegt? Muss ein Freundeskreis vor den Augen der EU Kommissionen einen normalen Abend mit möglichst viel Zuwendung und Speichelfluss vorleben?
Oder werden die ganzen wundervollen Slogans in die Tonne getreten?
Fererro Küsschen - Schokolade mit Nuss!
Nicht wirklich ein Kaufanreiz für einen Geisteswissentschaftler, aber beim Chemiker könnte es als Verlockung durchgehen: Eine Schokoladen Praline, die all ihre einzelnen Bestandteile verbirgt...
Schokolade mit Nuss! anstelle von: Glukose-Fruktose-Sirup, Kakaobutter, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Emulgator Sojalecithin, Aroma...
Diese Verschwiegenheit hat etwas Verbal Erotisches für Chemiker, die Fererro Küsschen einfach unwiderstehlich machen würden.
Aber mal weiter gedacht! Wenn die EU erstmal die Lebensmittelbranche durch hat... was kommt dann? Partys? Dürften wir noch schreiben: "James Brown Experience... live funk & golden era hiphop" oder müssten wir schreiben:"Steh-Party mit vielen Menschen und gelegentlichem Tanz. Getränkeverkauf an der Bar. Laute Musik." Und müssten wir im Vorfeld, bevor wir die Flyer drucken, einen Gutachter beantragen, für den wir dann eine Testparty veranstalten müssten?
Und ist das Kürzel DJ dann überhaupt noch zulässig? Wer darf sich dann noch DJ nennen? Und würde die EU Kommission monatlich einen Disstrack gegen whacke DJs aufnehmen, der von Europa-Beauftragten Hamburgs vorgetragen wird? Muss ich noch weiter EKO schlecht machen, oder übernimmt das Brüssel?
Wird Mzee.com geschlossen? Ist der Cribwalk dann verboten? Darf man auf Partys dann noch lachen?
Und hat das irgendwelchen Einfluss auf den Positunes Geburstag mit freiem Futter ab 20 Uhr?
11.3. // Waagenbau // 5 Euro // 20 Uhr // Positunes!
Und dürfen wir dann noch sowas machen wie hier:
DGS feat. Big Bongi zum runterladen!!
"Nouvelle Chance feat. Big Bongi"
Zitat $onido: Man weiß es nicht
Am Samstag gabs ordentlich Soundclash in Hamburg. DJ Static im Boomerang Club im Echochamber VS. DJ Vadim bei Assoto Sounds im Mandarin Kasino. Mein persönlicher Favorit war Vadim. Ich hab zwar die meiste Zeit Statics Set auf einem Ohr im Echochamber gehört, aber was ich von Vadim mitbekommen habe war einfach sehr cool. Static war mir halt etwas zu Standard.
Ich bin so etwas wie ein umgekehrter Bauer: Was ich schon kenn, das mag ich nicht. Nicht das Vadim jetzt unreleased/rares/unwahrscheinliches gespielt hatte, das hat seiner Zeit DJ DSL im Boomerang Club getan, aber man hört doch einfach viel zu selten die wirklichen Perlen oder eben was neues.
Ich hab das Thema ja nun schon oft genug breit getreten...
Diese Massenware bei vielen Partys sorgt dafür, dass die Leute einfach nicht mehr für anderes aufnahmefähig sind. Musikalische Gleichschaltung, und was diese Erscheinung mittlerweile mit dem Deutschen HipHop veranstaltet hat... AUA...
1:0 Für Vadim also.
Am Mittwoch kommt TY mit 10 köpfiger Live Band nach Hamburg, und ich habe vernommen (aus nicht sicherer Quelle allerdings) dass die ersten 100 Leute ein Live Tape geschenkt bekommen. Absoluter Tip! TY hat 2003 einen der wenigen Lichtblicke geliefert, am Horizont des HipHop, der von Lumidee und Konsorten schief und krumm gesungen wurde... (Die Savas Features sind auch so dermaßen daneben, und ich beziehe mich nur auf die Tonlage...)
10.3. // Molotow // 12 Euro Vvk / 14 Euro Ak // 21 Uhr // TY + Band
Am 11.3. im Waagenbau findet das 1 jährige Bestehen der Positunes Abende im Waagenbau eine feierliche Würdigung, mit freiem Buffet und festlicher Musik.
DGS tritt endlich mit seiner Band auf, und vieles mehr!
11.3. // Waagenbau // 5 Euro // 20 Uhr // Positunes!
Ich wollte zum Buffet eigentlich noch ein kleines Topfschlagen besteuern, aber das hätten viele viel zu Retro gefunden...
Die neuen Plakate sind angeblich der Hit bei allen Friseuren in der Schanze! Das hatten wir eigentlich nie bedacht! Ich habe trotz der neu gewonnen Kundschaft/Zielgruppe am Samstag viele Sprüche bezüglich meiner Haarpracht einstecken müssen... Besonders von so einem Gitarrenmusikfan, der sich ins Mandarin Kasino verlaufen hatte. Der Typ war einen halben Kopf größer als ich (!!!) und wollte lieber in ein zünftiges Moshpit (schreibt man das so Oscar?).
Schon erstaunlich, da gibt es uns Anhänger des geschmeidigen Grooves, die lüstern ihre Hüften auf der Tanzfläche schwingen - Und dann gibt es da diese kulturellen Handwerker, die am liebsten ein Knie ins Gesicht geworfen bekommen, weil 20 Mann (diese Tatsache ward mehrfach wiederholt), weil 20 Mann zum Stagediven auf der Bühne standen um sich mit voller Wucht (und Wut) ins Publikum zu werfen. Hauptsache man ist am Ende des Abends irgendwie fertig. Wunderlich.
Also heute und morgen bitte alle Kraftreservern wieder aufstocken, am Mittwoch und Donnerstag wird der Fan guter Soul & Funk Musik in die Pflicht genommen.
Wonne
P.S. von George:
Als kleiner Appetitanreger, nicht nur auf das Buffett am Donnerstag, hier ein freies MP3! von DGS feat. Big Bongi zum runterladen!!
"Nouvelle Chance feat. Big Bongi"
Überraschung! Mocambo hat seine erste eigene kleine Single fertig! Wie nicht anders zu erwarten hat die Single zwei Seiten. Mehr wollen wir aber noch nicht verraten.
George war so überrascht, dass er vollkommen Wortlos einfach mal ein Bilderbuch Update rausgehauen hat. Das heutige Bild im Update zeigt übrigens einen Mann namens Vadim... Auch wenn es sich hierbei eher weniger um Vadim den DJ handeln wird, so sollte man doch auf den Soundclash am Samstag aufmerksam machen.
Zum einen ist DJ Vadim im Mandarin Kasino zu erleben, zum anderen ist DJ Static im Echochamber zu hören. Beide am gleichen Tag. Da kann der HipHop Fan mal äusserst wählerisch werden.
Bei den Fotos könnt ihr die neuen Flyer sehen, die uns die Mannen von Doktorstile.de beschert haben. Besten Dank noch mal an dieser Stelle.
Heute Abend ist der Amsterdammer Hippnes zweiter Teil angesagt. Man checke die Termine für mehr Infos.
Mehr Großstadt Lyrik an anderer Stelle.
Wonne
Heute Abend ist die erste Gelegenheit, um die Amsterdamer Hippnes, die uns Pinne mit seinem Pär Lammers Trio bietet, abzuhorchen. Das ganze völlig Aufwandsfrei im Soular! Ab 22 Uhr!
Auf die Frage wo in der Stadt derzeit "groove orientierte Sessions" stattfinden, kann man mit StageClub jeden Dienstag antworten (also Heute), aber heute sollte man sich vielleicht doch eher die Hippnes reinziehen, damit man nächsten Dienstag weiß was man noch alles spielen wollte.
Das neue Monatsprogramm ist eingetrudelt und wird ab heute die Runde machen. Diesmal ist das Programm sehr HipHoplastig, und designtechnisch etwas anders. Aber seht selbst.
Die Positunes bereiten sich gerade fieberhaft auf Studiotermine vor. Es gibt also bald völlig freshes Material. Genau wie am Samstag den 20.3 auf Kampnagel fast grenzenlose Freshness zu erwarten sein wird. Mit neuen Tracks und alten Kostbarkeiten von Rasul, im zweifelsfalle bekannt durch seine alte Gruppe Square One, DefCom 5 und dobbel.
Wieder einmal genial war der Medienmüll, den der Herr Wussow, Bildlesern bekannt durch seine Scheidung, da fabriziert hat....
"Herr Wussow. Wie halten sie sich eigentlich fit?"
"Ich sotiere die Dokumente!"
"Nein, wie halten sie sich eigentlich fit?"
"Ich kaufe mir ein Fahrrad... also ich fahre Fahrrad in der Luft!"
SCHNITT
"Also ich fahre Fahrrad im Keller..."
Ich will bitte auch gefilmt werden, sobald ich alt und dement bin. ich glaube dann habe ich sogar ein komisches talent...
Kann man sich über das Wahlergebnis überhaupt aufregen/freuen? Es ging doch nur um Silben, nicht um Inhalte. Der Kandidat mit dem praktischsten Namen hat gewonnen. Immerhin wurde praktisch gedacht...
Und Schill geht jetzt dahin wo das Koks wächst!
Leider habe ich bisher keinen Anruf gehört, aber früher oder später werden die Sachen schon die Runde machen.
Ich verstehe aber echt nicht, warum der Ronald von Chaoten gesprochen hat, die seine Plakate zerstört hätten. Das ist sprachlich einfach nicht genau!
Erstens: Was ist daran chaotisch ALLE Plakate zu zerstören? Da ist doch ganz klar ein System zu erkennen!
Zweitens: Ich habe immer nur fein säuberlich aufgeschichtete Haufen mit demolierten Plakaten gesehen. Das ist auch eher ordentlich als chaotisch.
Aber in Südamerika werden diese Sprachlichen ungenauigkeiten weniger stören.
Und da ist er auch in toller Gesellschaft. Etliche Nazis sind nach Südamerika geflohen, um nicht für ihre Verbrechen verantwortlich gemacht zu werden... Die Führungsriege der DDR genauso...
Und jetzt auch der Schill...
Und dann haben wir noch erfahren, dass wir am 20.3 Konkurrenz bekommen...
Wir machen eine gepflegte HipHop Veranstaltung...
die machen...??
Also wir haben Rasul (bekannt durch Square One) dobbel und DefCom 5...
die haben...??
Wir nennen den Abend: True School Graduation
Die nennen ihren Abend: Gang Bang Rap ??
Wir haben noch eine Aftershow Party im Mandarin Kasino!
Die haben augenscheinlich Probleme...
mehr infos unter Termine
Es gibt nichts zu lesen... gehen sie bitte einfach weiter